Vorschaubild © MEYER ORIGINALS |Veranstaltungsbild © MEYER ORIGINALS
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2017
Trude Herr - oder: Es ist besser, in der Sahara zu verdursten, als in Köln-Lindenthal zu sitzen und auf die Rente zu warten
Von und mit Sebastian Kreyer und Matthias Buss
Bewundert viel und viel gescholten: Auf kaum eine Person der jüngeren Kölner Stadtgeschichte trifft Goethes berühmtes Wort wohl so zu wie auf Trude Herr. Zunächst als kritische Büttenrednerin im Nachkriegskarneval gefeiert, kam sie schon bald nur noch schwer vom Stereotyp der korpulenten Ulknudel los. Da sie nirgends ein Theater fand, das ihrer Vision angemessen war, baute sie sich selbst eines: Im Theater im Vringsveedel war sie von 1977 bis 1986 als Schauspielerin, Autorin, Regisseurin, Kostümbildnerin, Requisiteurin und Managerin tätig, um auf diese Weise das Volkstheater neu zu erfinden – doch für viele Kölner war diese Erfindung zu drastisch und zu ordinär. Trude Herrs Verhältnis zu ihrer Heimatstadt blieb stets ambivalent: Immer wieder drehte sie Köln den Rücken, um ambitionierte Filmprojekte in der Sahara zu realisieren oder auf die Fidschi-Inseln auszuwandern, gleichzeitig jedoch sang sie mit Niemals geht man so ganz und Die Stadt Hymnen der kritischen Liebe zu Köln. Heute ist es an der Zeit, Trude Herr als Performerin neu zu entdecken, deren radikale Zurschaustellung von femininer Selbstbestimmtheit dafür sorgt, dass Vringsveedel und Sahara gleichermaßen Ort existentieller Erfahrung sein können: „Im Zentrum ihrer Stücke steht immer eine dicke Frau. Sie spielt immer ums Überleben.“ (Jürgen Flimm)
**Coronaschutzkonzept**
- Ab Mai entfallen alle Zugangsbeschränkungen bezüglich des Impf-, Test- und Genesenenstatus für unser Publikum.
- Es besteht bis auf weiteres die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske / FFP2-Maske am Platz.
- Reduktion der Sitzplätze:
Wir verbleiben bei 94 statt der üblichen 120 Plätze. Wir weisen darauf hin, dass bei einer Einzelplatzbuchung jemand neben Ihnen sitzen könnte.
- Durchgängiger Luftaustausch während der Vorstellung durch eine leistungsstarke Belüftungsanlage
Wir behalten uns Änderungen vor. Es gelten immer die am Abend kommunizierten Regeln. Unser ausführliches Hygienekonzept finden Sie hier.
Freitag, 1. Juli 2022
20:00 Uhr
95 Min | Kein Pause
Aachener Str. 24-26
50674 Köln
Credits
Regie | Sebastian Kreyer |
Kostüm | Maria Roers |
Bühnenbild | Thomas Dreissigacker |
Video | Valerij Lisac |
Musik | Valerij Lisac |
Bühnenfassung | Sebastian Kreyer |
Regieassistenz | Hannah Sarah Greve |
Schauspiel | Matthias Buss / Sebastian Kreyer |
Donnerstag, 16. Juni 2022
18:00 Uhr
Trude Herr - oder: Es ist besser, in der Sahara zu verdursten, als in Köln-Lindenthal zu sitzen und auf die Rente zu warten
Theater im Bauturm | Köln
Freitag, 17. Juni 2022
20:00 Uhr
Trude Herr - oder: Es ist besser, in der Sahara zu verdursten, als in Köln-Lindenthal zu sitzen und auf die Rente zu warten
Theater im Bauturm | Köln
Samstag, 2. Juli 2022
20:00 Uhr
Trude Herr - oder: Es ist besser, in der Sahara zu verdursten, als in Köln-Lindenthal zu sitzen und auf die Rente zu warten
Theater im Bauturm | Köln