Das Kulturportal Qultor macht den nächsten Schritt
Ab sofort finden Sie Veranstaltungen und Kulturschaffende aus den unterschiedlichen Kunstrichtungen auf www.qultor.de
Auf unserem neuen Portal können Sie unseren filterbaren Kalender nutzen, um zu finden, was Sie suchen oder zu entdecken, was Sie interessiert. Sie können sich ansehen, welche weiteren Veranstaltungen und Termine beteiligte Künstler*innen haben und vieles mehr. Lassen Sie sich von unserem Podcast inspirieren oder tauchen Sie mit unserer Filmreihe "Interqultor" tiefer in die Freie Kunst- und Kulturszene ein.
Unter dieser Unterseite tickets.qultor.de wird zukünftig nur noch der Ticketkauf abgewickelt, wenn Veranstaltende unser Ticketing nutzen. Unabhänig davon finden Sie alle spannenden Veransaltungen und Informationen nun auf www.qultor.de.
Wir befinden und weiter im Aufbau und haben noch viele Überraschungen mit Ihnen vor. Viel Spaß beim Stöbern.
Hinweis:
Einige Veranstaltende nutzen das Qultor Ticketsystem. Wenn Sie noch alte Gutscheine von offticket.de besitzen, sind diese auch bei uns gültig.
Für Termine mit Qultor-Ticketing bieten wir folgende Zahlungsmethoden:

Moderation: Mona Ameziane
Fünf Kurzgeschichten, fünf Autor*innen: SHORT STORY NIGHT
Annelies Verbeke, Dmitrji Kapitelman, Kathrin Weßling, Verena Keßler und Samuel Kramer
Rheinauhafen
19:00 Uhr
Moderation: Mona Ameziane
Fünf Kurzgeschichten, fünf Autor*innen: SHORT STORY NIGHT
NN FREUNDESKREIS
"Tébé und Leiste" & "Perspectives"
Varieté und Release Konzert
Gelände des Baui - Friedenspark in der Kölner Südstadt
20:30 Uhr
NN FREUNDESKREIS
"Tébé und Leiste" & "Perspectives"
Kurzvorträge: „Es sind immer die Menschen“. Der Fotograf Henry Maitek
Mit Dr. Christiane Twiehaus
MiQua:forum
16:00 Uhr
Kurzvorträge: „Es sind immer die Menschen“. Der Fotograf Henry Maitek
Demokratie-Spaziergänge in Köln-Mülheim
20:30 Uhr AUSVERKAUFT
NN Theater Köln
Holmes & Watson
disdance project: Peppa kommt in die Schule
Tanztheater Clowneske für Kinder ab 5 Jahren
Alte Wursterei
disdance project: Peppa kommt in die Schule
Tanztheater Clowneske für Kinder ab 5 Jahren
Alte Wursterei
disdance project: Peppa kommt in die Schule
Tanztheater Clowneske für Kinder ab 5 Jahren
Alte Wursterei
disdance project: Peppa kommt in die Schule
Tanztheater Clowneske für Kinder ab 5 Jahren
Alte Wursterei
Sommerkonzert im Biergarten
Duutop // Open-Air-Konzert
Kulturbunker Mülheim
19:30 Uhr
Sommerkonzert im Biergarten
Duutop // Open-Air-Konzert
Konrad Beikircher und Band: Una Notte Italiana
Senftöpfchen Theater
disdance project: Peppa kommt in die Schule
Tanztheater Clowneske für Kinder ab 5 Jahren
Alte Wursterei
„Ab in die Blech!“ - Zur Geschichte der Frauenkriminalität
Treffpunkt: Eigelstein / Ecke Im Stavenhof
14:00 Uhr
„Ab in die Blech!“ - Zur Geschichte der Frauenkriminalität
disdance project: Peppa kommt in die Schule
Tanztheater Clowneske für Kinder ab 5 Jahren
Alte Wursterei
Open-Air-Konzert
MUD PROJEKT // SOMMERKONZERT
Kulturbunker Mülheim
disdance project: Peppa kommt in die Schule
Tanztheater Clowneske für Kinder ab 5 Jahren
Alte Wursterei
disdance project: Peppa kommt in die Schule
Tanztheater Clowneske für Kinder ab 5 Jahren
Alte Wursterei
disdance project: Peppa kommt in die Schule
Tanztheater Clowneske für Kinder ab 5 Jahren
Alte Wursterei
disdance project: Peppa kommt in die Schule
Tanztheater Clowneske für Kinder ab 5 Jahren
Alte Wursterei
Vortrag: Ausgrabungen in Köln zu Spätantike und Frühmittelalter 1: St. Severin
Mit Prof. Dr. Sebastian Ristow
MiQua:forum
16:00 Uhr
Vortrag: Ausgrabungen in Köln zu Spätantike und Frühmittelalter 1: St. Severin
Vortrag: Ausgrabungen in Köln zu Spätantike und Frühmittelalter 1: St. Severin
Mit Prof. Dr. Sebastian Ristow
MiQua:forum
18:30 Uhr
Vortrag: Ausgrabungen in Köln zu Spätantike und Frühmittelalter 1: St. Severin
selbstauslöser: KunstStück! präsentiert selbstauslöser - Improvisiertes Theater deluxe!
Improcomedy Deluxe
Bürgerhaus Kalk
19:30 Uhr
selbstauslöser: KunstStück! präsentiert selbstauslöser - Improvisiertes Theater deluxe!
Teil 2 des Zyklus 4 Life: Erde Wasser Feuer Luft
Kurt-Hackenberg-Preis für Politisches Theater 2024: LIQUID
Performativer Media-Walk
Start: Mobile Spielstätte DER KLEINE CONTAINER Ebertplatz
20:00 Uhr
Teil 2 des Zyklus 4 Life: Erde Wasser Feuer Luft
Kurt-Hackenberg-Preis für Politisches Theater 2024: LIQUID
Mariana Pineda
Nach Federico García Lorca
Theater der Keller
Köln-Krimi-Lesung im Bunker K101
Dagmar Maria Toschka: Hafenwasser mit Schuss
Bunker k.101
20:00 Uhr
Köln-Krimi-Lesung im Bunker K101
Dagmar Maria Toschka: Hafenwasser mit Schuss
Premiere love. fight. burn. repeat
Studio Trafique
Gude Leude: Gude Leude? Gude Show!
Senftöpfchen Theater
Sehen und gesehen werden - Susan Sontag in der Bundeskunsthalle
Treffpunkt: Foyer der Bundeskunsthalle
14:00 Uhr
Sehen und gesehen werden - Susan Sontag in der Bundeskunsthalle
Teil 2 des Zyklus 4 Life: Erde Wasser Feuer Luft
Kurt-Hackenberg-Preis für Politisches Theater 2024: LIQUID
Performativer Media-Walk
Start: Mobile Spielstätte DER KLEINE CONTAINER Ebertplatz
20:00 Uhr
Teil 2 des Zyklus 4 Life: Erde Wasser Feuer Luft
Kurt-Hackenberg-Preis für Politisches Theater 2024: LIQUID