Das Kulturportal Qultor macht den nächsten Schritt
Ab sofort finden Sie Veranstaltungen und Kulturschaffende aus den unterschiedlichen Kunstrichtungen auf www.qultor.de
Auf unserem neuen Portal können Sie unseren filterbaren Kalender nutzen, um zu finden, was Sie suchen oder zu entdecken, was Sie interessiert. Sie können sich ansehen, welche weiteren Veranstaltungen und Termine beteiligte Künstler*innen haben und vieles mehr. Lassen Sie sich von unserem Podcast inspirieren oder tauchen Sie mit unserer Filmreihe "Interqultor" tiefer in die Freie Kunst- und Kulturszene ein.
Unter dieser Unterseite tickets.qultor.de wird zukünftig nur noch der Ticketkauf abgewickelt, wenn Veranstaltende unser Ticketing nutzen. Unabhänig davon finden Sie alle spannenden Veransaltungen und Informationen nun auf www.qultor.de.
Wir befinden und weiter im Aufbau und haben noch viele Überraschungen mit Ihnen vor. Viel Spaß beim Stöbern.
Hinweis:
Einige Veranstaltende nutzen das Qultor Ticketsystem. Wenn Sie noch alte Gutscheine von offticket.de besitzen, sind diese auch bei uns gültig.
Für Termine mit Qultor-Ticketing bieten wir folgende Zahlungsmethoden:

Woyzeck
Ein Dramenfragment von Georg Büchner
Horizont Theater
Die Nibelungen
Comedia Theater (Roter Saal)
Himmel und Kölle
Volksbühne am Rudolfplatz
Anthropos, Tyrann (Ödipus)
Freies Werkstatt Theater
AYSAY /DÄNEMARK – ANATOLIAN SOUNDS MEET NORDIC POP
Lutherkirche Südstadt
mit Claudia Hann: Kleiner Drache, wie heißt du?
Puppenspiel für Theaterstarter
Cassiopeia Bühne
Leutnant Gustl
Filmscreening im Theatersaal
Theater im Bauturm
Geschlossene Gesellschaft
Schauspiel von Jean-Paul Sartre
Horizont Theater
Scheidung op Kölsch
Scala Theater
Leben im Iran: Faribā Vafī & Arash Alborz
Literaturhaus Köln
Himmel und Kölle
Volksbühne am Rudolfplatz
Szenen einer Ehe
Ein Spiel nach Ingmar Bergman
Theater der Keller
Premiere Goldzombies
Orangerie Theater
Premiere IPtanz: absence#3 - deconstruction of time
Barnes Crossing im Kunstzentrum Wachsfabrik
20:00 Uhr ab 19 Uhr physisch-sinnliches Einführungsformat
Premiere IPtanz: absence#3 - deconstruction of time
Anthropos, Tyrann (Ödipus)
Freies Werkstatt Theater
Zirkus Paletti
von Leonie Schlüter
Horizont Theater
Das hässliche Entlein
frei nach Hans Christian Andersen in einer Bühnenfassung von Mareike Marx und Ensemble
Horizont Theater
18:00 Uhr
Art und Seele - Fotgrafie und Video-Art von SHAHRAM MIRZAIE
Scheidung op Kölsch
Scala Theater
Himmel und Kölle
Volksbühne am Rudolfplatz
Springmaus: Janz Jeck!
Comedia Theater (Roter Saal)
Goldzombies
Orangerie Theater
THE ME
Eine Produktion in schnellen Schnitten. Schauspiel I Film I Projektionen I Sound im Crossover.
KKT Kölner Künstler:innen Theater
IPtanz: absence#3 - deconstruction of time
Barnes Crossing im Kunstzentrum Wachsfabrik
20:00 Uhr ab 19 Uhr physisch-sinnliches Einführungsformat
IPtanz: absence#3 - deconstruction of time
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2020
Revolt. She said. Revolt again.
Von Alice Birch
Freies Werkstatt Theater
20:00 Uhr
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2020
Revolt. She said. Revolt again.
Gastspiel von c.t. 201
Zeit für Entscheidung
Ein Monolog der Verzweiflung über Europa
Theater im Bauturm
Feed Your Head Collective: Gastspiel: Rendered in Real Time
Studio Trafique
White Power Barbies
von Roland Spranger
Horizont Theater