Das Kulturportal Qultor macht den nächsten Schritt
Ab sofort finden Sie Veranstaltungen und Kulturschaffende aus den unterschiedlichen Kunstrichtungen auf www.qultor.de
Auf unserem neuen Portal können Sie unseren filterbaren Kalender nutzen, um zu finden, was Sie suchen oder zu entdecken, was Sie interessiert. Sie können sich ansehen, welche weiteren Veranstaltungen und Termine beteiligte Künstler*innen haben und vieles mehr. Lassen Sie sich von unserem Podcast inspirieren oder tauchen Sie mit unserer Filmreihe "Interqultor" tiefer in die Freie Kunst- und Kulturszene ein.
Unter dieser Unterseite tickets.qultor.de wird zukünftig nur noch der Ticketkauf abgewickelt, wenn Veranstaltende unser Ticketing nutzen. Unabhänig davon finden Sie alle spannenden Veransaltungen und Informationen nun auf www.qultor.de.
Wir befinden und weiter im Aufbau und haben noch viele Überraschungen mit Ihnen vor. Viel Spaß beim Stöbern.
Hinweis:
Einige Veranstaltende nutzen das Qultor Ticketsystem. Wenn Sie noch alte Gutscheine von offticket.de besitzen, sind diese auch bei uns gültig.
Für Termine mit Qultor-Ticketing bieten wir folgende Zahlungsmethoden:

Die Stoffmarie
von Andreas Strigl
mit Claudia Hann: Kleiner Drache, wie heißt du?
Puppenspiel für Theaterstarter
Cassiopeia Bühne
Open Air | verschiedene Aufführungen ab 12:30 Uhr
Märchenwinter auf Burg Satzvey
Burg Satzvey
12:00 Uhr
Open Air | verschiedene Aufführungen ab 12:30 Uhr
Märchenwinter auf Burg Satzvey
Die kleine Hexe
von Otfried Preußler
Horizont Theater
Der Zauberlehrling
nach Johann Wolfgang von Goethe
Horizont Theater
Himmel und Kölle
Volksbühne am Rudolfplatz
Regie: Hille Marks: Planet der König*innen
Wie viele König*innen verträgt das Land?
Casamax Theater
Peter Pan
Eine Reise ins Land der Phantasie
KKT Kölner Künstler:innen Theater
Mit Vernissage am 03.02.
Marvin Schirrmacher : Input / Output
Kulturbunker Mülheim
15:00 Uhr
Mit Vernissage am 03.02.
Marvin Schirrmacher : Input / Output
Oh, wie schön ist Panama
von Janosch
Horizont Theater
Scheidung op Kölsch
Scala Theater
Goldzombies
Orangerie Theater
IPtanz: absence#3 - deconstruction of time
Barnes Crossing im Kunstzentrum Wachsfabrik
18:00 Uhr ab 17 Uhr physisch-sinnliches Einführungsformat
IPtanz: absence#3 - deconstruction of time
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2020
Revolt. She said. Revolt again.
Von Alice Birch
Freies Werkstatt Theater
18:00 Uhr
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2020
Revolt. She said. Revolt again.
Regie: Hille Marks: Planet der König*innen
Wie viele König*innen verträgt das Land?
Casamax Theater
Die Physiker
Komödie von Friedrich Dürrenmatt
Horizont Theater
Mit Vernissage am 03.02.
Marvin Schirrmacher : Input / Output
Kulturbunker Mülheim
18:00 Uhr
Mit Vernissage am 03.02.
Marvin Schirrmacher : Input / Output
Linkes Kino: AM KÖLNBERG
Filmpalette
Ein Stockhausen-Comic von Thomas von Steinaecker und David von Bassewitz
Literaturhaus Köln
19:30 Uhr
Ein Stockhausen-Comic von Thomas von Steinaecker und David von Bassewitz
JAZZSESSION mit Paula Steimer
Kunsthaus Troisdorf
Peter Pan
Eine Reise ins Land der Phantasie
KKT Kölner Künstler:innen Theater
Mit Vernissage am 03.02.
Marvin Schirrmacher : Input / Output
Kulturbunker Mülheim
18:00 Uhr
Mit Vernissage am 03.02.
Marvin Schirrmacher : Input / Output
19:30 Uhr Anmeldung an: info@fremdworte-autorencafe.de (bis 06. Februar)
Aufbruch zu neuen wOrten - das Autor*innencafé fremdwOrte 2023
Menschen, Löwen, Adler und Feldhühner
Szenen und Lieder der Schauspielschule Der Keller / Schauspielstudio im Theater der Keller #2
Theater der Keller
Eintritt frei, mit Anmeldung
#WerkStadt-Lesung: AUS-BLICK
Freies Werkstatt Theater
Der Mensch - Die fast vollständige Geschichte
Inspiriert von Yuval Harari und Bill Bryson
Theater im Bauturm
Antigone
nach Sophokles
Horizont Theater
Regie: Hille Marks: Planet der König*innen
Wie viele König*innen verträgt das Land?
Casamax Theater
im wald (da sind)
Comedia Theater (Grüner Saal)
Woyzeck
Ein Dramenfragment von Georg Büchner
Horizont Theater