Das Kulturportal Qultor macht den nächsten Schritt
Ab sofort finden Sie Veranstaltungen und Kulturschaffende aus den unterschiedlichen Kunstrichtungen auf www.qultor.de
Auf unserem neuen Portal können Sie unseren filterbaren Kalender nutzen, um zu finden, was Sie suchen oder zu entdecken, was Sie interessiert. Sie können sich ansehen, welche weiteren Veranstaltungen und Termine beteiligte Künstler*innen haben und vieles mehr. Lassen Sie sich von unserem Podcast inspirieren oder tauchen Sie mit unserer Filmreihe "Interqultor" tiefer in die Freie Kunst- und Kulturszene ein.
Unter dieser Unterseite tickets.qultor.de wird zukünftig nur noch der Ticketkauf abgewickelt, wenn Veranstaltende unser Ticketing nutzen. Unabhänig davon finden Sie alle spannenden Veransaltungen und Informationen nun auf www.qultor.de.
Wir befinden und weiter im Aufbau und haben noch viele Überraschungen mit Ihnen vor. Viel Spaß beim Stöbern.
Hinweis:
Einige Veranstaltende nutzen das Qultor Ticketsystem. Wenn Sie noch alte Gutscheine von offticket.de besitzen, sind diese auch bei uns gültig.
Für Termine mit Qultor-Ticketing bieten wir folgende Zahlungsmethoden:

Scheidung op Kölsch
Scala Theater
Eintritt frei
Jamsession im Kulturbunker
Kulturbunker Mülheim
GASTSPIEL
Lerne lachen ohne zu weinen
Texte und Chansons von Kurt Tucholsky mit Musik von Hanns Eisler
Theater im Bauturm
Heidelberger Theaterpreis 2018
Clockwork Orange
Theater der Keller
BOHEI-Festival 2023
Premiere Rebell*innen: (Gedanken)Splitter - Jetzt erst recht
Comedia Theater (Roter Saal)
19:00 Uhr
BOHEI-Festival 2023
Premiere Rebell*innen: (Gedanken)Splitter - Jetzt erst recht
"Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist
Theater Tiefrot
20:15 Uhr
BOHEI-Festival 2023
Premiere Urbanist*innen: Now
Eintritt frei
Internationale Kinder- und Jugendbuchwochen Köln 2023 // Vielfältige Blicke auf die Welt- Großbritannien ist Gastland
Kulturbunker Mülheim
10:00 Uhr
Eintritt frei
Internationale Kinder- und Jugendbuchwochen Köln 2023 // Vielfältige Blicke auf die Welt- Großbritannien ist Gastland
Benefiz-Kunstausstellung mit HA Schult
Markilux
Peter Pan
Eine Reise ins Land der Phantasie
KKT Kölner Künstler:innen Theater
BOHEI-Festival 2023
Rebell*innen: (Gedanken)Splitter - Jetzt erst recht
Comedia Theater (Roter Saal)
12:00 Uhr
BOHEI-Festival 2023
Rebell*innen: (Gedanken)Splitter - Jetzt erst recht
Regie: H. Marks, Spiel: D. N. Koch, J. M. Schacht: Hans im Glück
Eine philosophische Schatzsuche für Kinder und andere Abenteurer
Casamax Theater
15:00 Uhr
Regie: H. Marks, Spiel: D. N. Koch, J. M. Schacht: Hans im Glück
Paraiso
Ein schillerndes Kaleidoskop und unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Schokoladenmuseum
Paraiso
Ein schillerndes Kaleidoskop und unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Schokoladenmuseum
Eintritt frei
Internationale Kinder- und Jugendbuchwochen Köln 2023 // Vielfältige Blicke auf die Welt- Großbritannien ist Gastland
Kulturbunker Mülheim
10:00 Uhr
Eintritt frei
Internationale Kinder- und Jugendbuchwochen Köln 2023 // Vielfältige Blicke auf die Welt- Großbritannien ist Gastland
Benefiz-Kunstausstellung mit HA Schult
Markilux
16:00 Uhr
bis 11.06.2023, Eintritt frei
VIBRANT WATERS. Photoszene Co-Labs!
16:00 Uhr
bis 11.06.2023, Eintritt frei
VIBRANT WATERS. Photoszene Co-Labs!
SPIELEN ODER NICHT SPIELEN
Theater der Keller
Woyzeck
Ein Dramenfragment von Georg Büchner
Horizont Theater
Eintritt frei
Internationale Kinder- und Jugendbuchwochen Köln 2023 // Vielfältige Blicke auf die Welt- Großbritannien ist Gastland
Kulturbunker Mülheim
10:00 Uhr
Eintritt frei
Internationale Kinder- und Jugendbuchwochen Köln 2023 // Vielfältige Blicke auf die Welt- Großbritannien ist Gastland
Benefiz-Kunstausstellung mit HA Schult
Markilux
16:00 Uhr
bis 11.06.2023, Eintritt frei
VIBRANT WATERS. Photoszene Co-Labs!
Woyzeck
Ein Dramenfragment von Georg Büchner
Horizont Theater
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2022
Annette, ein Heldinnenepos
Nach dem Roman von Anne Weber
Freies Werkstatt Theater Bühne Erdgeschoss
20:00 Uhr
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2022
Annette, ein Heldinnenepos
Festival Eröffnung Ensemble Modern: OLUZAYO Where do we go from here?
Comedia Theater (Roter Saal)
20:00 Uhr ERÖFFNUNGS-KONZERT
Festival Eröffnung Ensemble Modern: OLUZAYO Where do we go from here?