Das Kulturportal Qultor macht den nächsten Schritt
Ab sofort finden Sie Veranstaltungen und Kulturschaffende aus den unterschiedlichen Kunstrichtungen auf www.qultor.de
Auf unserem neuen Portal können Sie unseren filterbaren Kalender nutzen, um zu finden, was Sie suchen oder zu entdecken, was Sie interessiert. Sie können sich ansehen, welche weiteren Veranstaltungen und Termine beteiligte Künstler*innen haben und vieles mehr. Lassen Sie sich von unserem Podcast inspirieren oder tauchen Sie mit unserer Filmreihe "Interqultor" tiefer in die Freie Kunst- und Kulturszene ein.
Unter dieser Unterseite tickets.qultor.de wird zukünftig nur noch der Ticketkauf abgewickelt, wenn Veranstaltende unser Ticketing nutzen. Unabhänig davon finden Sie alle spannenden Veransaltungen und Informationen nun auf www.qultor.de.
Wir befinden und weiter im Aufbau und haben noch viele Überraschungen mit Ihnen vor. Viel Spaß beim Stöbern.
Hinweis:
Einige Veranstaltende nutzen das Qultor Ticketsystem. Wenn Sie noch alte Gutscheine von offticket.de besitzen, sind diese auch bei uns gültig.
Für Termine mit Qultor-Ticketing bieten wir folgende Zahlungsmethoden:

11:00 Uhr
#kunst #kultur #barrierfrei #neurodivers
ADHS is POWER @Michael Horbach Stiftung
Oh, wie schön ist Panama
von Janosch
Horizont Theater
12:00 Uhr
Ausstellung | Eintritt frei
Ines Doujak : EVERY COURAGEOUS LIFE IS A SONG TO THE FUTURE
Der Zauberlehrling
nach Johann Wolfgang von Goethe
Horizont Theater
Nach dem Kinderbuch-Bestseller von Matthias Sodtke
Theater Blickwechsel: NULLI & PRIESEMUT
Gibt es eigentlich Brummer, die nach Möhren schmecken?
Freies Werkstatt Theater Bühne Erdgeschoss
15:00 Uhr
Nach dem Kinderbuch-Bestseller von Matthias Sodtke
Theater Blickwechsel: NULLI & PRIESEMUT
Regie: Ragna Kirck, Spiel: Franziska Schmid: Heimat A.T.
Ein (Klassenzimmer-) Solo für heimatverbundene Menschen
Casamax Theater
Die Eiskönigin
Ein spannendes Märchen nach Motiven von Hans Christian Andersen
Horizont Theater
Visions of Iran - Sonderausgabe 30.09.-01.10.
R: Behrooz Karamizade: Leere Netze (Empty Nets/ Toor-haya khaali)
Deutschland, Iran 2023 | Farsi OmU
Filmforum NRW
16:00 Uhr Im Anschluss gibt es ein Expertengespräch zur Situation des Kaspischen Meeres.
Visions of Iran - Sonderausgabe 30.09.-01.10.
R: Behrooz Karamizade: Leere Netze (Empty Nets/ Toor-haya khaali)
Schäl Sick Story
Das glitterflitterjecke Scala-Theater-Ensemble spielt die größte Liebesgeschichte der Welt.
Paradeiser Productions: NANO OPERAS
Eine Paradeiser Produktion mit Texten von Autorinnen des Theaters der Dramatiker*innen, Kyiv.Vier M
Konzertkeller von 674FM (Kulturcafe Lichtung)
18:00 Uhr
Paradeiser Productions: NANO OPERAS
Michael Ende: Die unendliche Geschichte
Für die Bühne bearbeitet von John von Düffel
Theater im Bauturm
Penthesilea – Battle of the Sexes
Studio Trafique
installative Tanzperformance
Gitta Roser Produktion: hush
Drei Performerinnen mit und ohne Behinderung, eine Klang- und eine Videokünstlerin zum Thema STILLE
Barnes Crossing Studio 1 / Black Box
18:00 Uhr
installative Tanzperformance
Gitta Roser Produktion: hush
Visions of Iran - Sonderausgabe 30.09.-01.10.
Regie: Saeed Roustaee | D: Taraneh Alidoosti: Leila`s Brothers (Baradarane Leyla)
Drama Iran 2022 | OmeU
Filmforum NRW
19:00 Uhr
Visions of Iran - Sonderausgabe 30.09.-01.10.
Regie: Saeed Roustaee | D: Taraneh Alidoosti: Leila`s Brothers (Baradarane Leyla)
Paradeiser Productions: NANO OPERAS
Eine Paradeiser Produktion mit Texten von Autorinnen des Theaters der Dramatiker*innen, Kyiv.Vier M
Konzertkeller von 674FM (Kulturcafe Lichtung)
20:00 Uhr
Paradeiser Productions: NANO OPERAS
Die Veranstaltung findet auf türkisch statt!
ÇIMEN TALKSHOW
Kulturbunker Mülheim
Schäl Sick Story
Das glitterflitterjecke Scala-Theater-Ensemble spielt die größte Liebesgeschichte der Welt.
Kölner Theaternacht 2023 Paradeiser Productions: NANO OPERAS
Eine Paradeiser Produktion mit Texten von Autorinnen des Theaters der Dramatiker*innen, Kyiv.Vier M
Konzertkeller von 674FM (Kulturcafe Lichtung)
20:00 Uhr
Kölner Theaternacht 2023 Paradeiser Productions: NANO OPERAS
Kölner Theaternacht 2023 White Power Barbies
von Roland Spranger
Horizont Theater
Ensemble Musikfabrik: Ensemble Musikfabrik - Montagskonzert
In Nomines
Studio des Ensemble Musikfabrik
20:00 Uhr
Ensemble Musikfabrik: Ensemble Musikfabrik - Montagskonzert
Im Rahmen der 21. Kölner Theaternacht
Kölner Theaternacht 2023 The Feral Womxn
Tanzsolo von und mit Jemima Rose Dean
Theater im Bauturm
20:00 Uhr
Im Rahmen der 21. Kölner Theaternacht
Kölner Theaternacht 2023 The Feral Womxn
Kölner Theaternacht 2023 CAFÉ POPULAIRE
Freies Werkstatt Theater Bühne Erdgeschoss
20:00 Uhr Ausschnitt im Rahmen der Kölner Theaternacht
Kölner Theaternacht 2023 CAFÉ POPULAIRE
21. Kölner Theaternacht - PREVIEW – Ein Mensch ist keine Fackel
Orangerie Theater
20:00 Uhr
21. Kölner Theaternacht - PREVIEW – Ein Mensch ist keine Fackel
Kölner Theaternacht 2023 Shortcuts: Penthesilea - Battle of the Sexes
Live-Film-Theater von Trafique
Studio Trafique
20:00 Uhr
Kölner Theaternacht 2023 Shortcuts: Penthesilea - Battle of the Sexes
20:00 Uhr
Kölner Theaternacht 2023 Sebastian Kreyer & Daniel Breitfelder: PROBENAUSSCHNITTE AUS: FRÜHLINGS ERWACHEN: BABY, I'M BURNING
20:30 Uhr
Startschuss der 1. Bauphase - 21. Kölner TheaterNacht
Kölner Theaternacht 2023 Paradeiser Productions: NANO OPERAS
Eine Paradeiser Produktion mit Texten von Autorinnen des Theaters der Dramatiker*innen, Kyiv.Vier M
Konzertkeller von 674FM (Kulturcafe Lichtung)
21:00 Uhr
Kölner Theaternacht 2023 Paradeiser Productions: NANO OPERAS
Kölner Theaternacht 2023 CAFÉ POPULAIRE
Freies Werkstatt Theater Bühne Erdgeschoss
21:00 Uhr Ausschnitt im Rahmen der Kölner Theaternacht
Kölner Theaternacht 2023 CAFÉ POPULAIRE
Kölner Theaternacht 2023 Shortcuts: Penthesilea - Battle of the Sexes
Live-Film-Theater von Trafique
Studio Trafique
21:00 Uhr
Kölner Theaternacht 2023 Shortcuts: Penthesilea - Battle of the Sexes