Das Kulturportal Qultor macht den nächsten Schritt
Ab sofort finden Sie Veranstaltungen und Kulturschaffende aus den unterschiedlichen Kunstrichtungen auf www.qultor.de
Auf unserem neuen Portal können Sie unseren filterbaren Kalender nutzen, um zu finden, was Sie suchen oder zu entdecken, was Sie interessiert. Sie können sich ansehen, welche weiteren Veranstaltungen und Termine beteiligte Künstler*innen haben und vieles mehr. Lassen Sie sich von unserem Podcast inspirieren oder tauchen Sie mit unserer Filmreihe "Interqultor" tiefer in die Freie Kunst- und Kulturszene ein.
Unter dieser Unterseite tickets.qultor.de wird zukünftig nur noch der Ticketkauf abgewickelt, wenn Veranstaltende unser Ticketing nutzen. Unabhänig davon finden Sie alle spannenden Veransaltungen und Informationen nun auf www.qultor.de.
Wir befinden und weiter im Aufbau und haben noch viele Überraschungen mit Ihnen vor. Viel Spaß beim Stöbern.
Hinweis:
Einige Veranstaltende nutzen das Qultor Ticketsystem. Wenn Sie noch alte Gutscheine von offticket.de besitzen, sind diese auch bei uns gültig.
Für Termine mit Qultor-Ticketing bieten wir folgende Zahlungsmethoden:
FLIWATÜ
KKT Kölner Künstler:innen Theater
Giulio Hesse: Dienstagtraining: Raufen & Rangeln
Musisches Forum der Deutschen Sporthochschule
19:00 Uhr
Giulio Hesse: Dienstagtraining: Raufen & Rangeln
WASIHRWOLLT (UA)
In einer Bearbeitung von Manuel Moser nach William Shakespeare
Comedia Theater (Roter Saal)
ARTE-Filmpremiere: »Heinrich Böll: Katharina Blum lebt!«
Filmvorführung (18.30 Uhr, Eintritt frei) + Gespräch (20.00 Uhr)
Literaturhaus Köln
WASIHRWOLLT (UA)
In einer Bearbeitung von Manuel Moser nach William Shakespeare
Comedia Theater (Roter Saal)
Koproduktion mit ALL-IN
THE FOOD SHOW!
Ein Stück über Zuckerjunkies, Brüllaffen, den Sinn des Lebens, Dschungelcamps und Butterkekse
Comedia Theater (Grüner Saal)
DGS Dolmetschung WASIHRWOLLT (UA)
In einer Bearbeitung von Manuel Moser nach William Shakespeare
Comedia Theater (Roter Saal)
UNIVERSITÄTSKONZERTE
Take me home
Jazzchorkonzert
Universität zu Köln, Aula I + II
POSTHUMAN CONDITION
Freies Werkstatt Theater Bühne Erdgeschoss
Winter{nachts}traum
KKT Kölner Künstler:innen Theater
Buchvorstellung: Das UNESCO-Welterbe Niedergermanischer Limes
Mit Prof. Dr. Jürgen Kunow und Jens Wegmann
MiQua:forum
16:00 Uhr
Buchvorstellung: Das UNESCO-Welterbe Niedergermanischer Limes
Mitmachprogramm: Smells like MiQua! Geschichte für Spürnasen
Mit Dr. Jens Scholten und Samantha Bornheim M.A.
MiQua:forum
18:00 Uhr
Mitmachprogramm: Smells like MiQua! Geschichte für Spürnasen
Jux un Dollerei
Scala Theater
Ein Abend über Adelheid Duvanel
Literaturhaus Köln
Gastspiel von fast verwegen
BUM BUM BANG
Amor ballert mit 9 mm
Theater im Bauturm
Jens-Heinrich Claassen: Keine Ursache
Theater 509 | Bürgerhaus Stollwerck
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2016
DER NAZI & DER FRISEUR
Freies Werkstatt Theater Bühne Kellergeschoss
20:00 Uhr
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2016
DER NAZI & DER FRISEUR
Enya Becirevic, Jonas Becker, Mo Schluchter: FIGHTERS FOR FUTURE
Ein Klimakrise-Recherche-Dokustück für Menschen mit Zukunft
Casamax Theater
10:30 Uhr
Enya Becirevic, Jonas Becker, Mo Schluchter: FIGHTERS FOR FUTURE
Vom Schreiben leben, vom Leben schreiben – Drei Autorinnen und ihre Debüts
Literaturhaus Köln
19:00 Uhr
Vom Schreiben leben, vom Leben schreiben – Drei Autorinnen und ihre Debüts
DER NABEL DER WELT
(where the eagles meet) von Fink Kleidheu
Comedia Theater (Grüner Saal)
Jux un Dollerei
Scala Theater
19:30 Uhr
Deutsch-Griechisches Theater: Der Nabel der Welt (von Fink Kleidheu)
Mathias Tretter: Souverän
Comedia Theater (Roter Saal)
commandoTaube!: Burt Meyer
Clown - Musik - Comedy
Theater 509 | Bürgerhaus Stollwerck
Gastspiel von fast verwegen
Dernière BUM BUM BANG
Amor ballert mit 9 mm
Theater im Bauturm
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2016
DER NAZI & DER FRISEUR
Freies Werkstatt Theater Bühne Kellergeschoss
20:00 Uhr
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2016
DER NAZI & DER FRISEUR
Prinzessin auf der Erbse
nach Hans Christian Andersen
Horizont Theater