Das Kulturportal Qultor macht den nächsten Schritt
Ab sofort finden Sie Veranstaltungen und Kulturschaffende aus den unterschiedlichen Kunstrichtungen auf www.qultor.de
Auf unserem neuen Portal können Sie unseren filterbaren Kalender nutzen, um zu finden, was Sie suchen oder zu entdecken, was Sie interessiert. Sie können sich ansehen, welche weiteren Veranstaltungen und Termine beteiligte Künstler*innen haben und vieles mehr. Lassen Sie sich von unserem Podcast inspirieren oder tauchen Sie mit unserer Filmreihe "Interqultor" tiefer in die Freie Kunst- und Kulturszene ein.
Unter dieser Unterseite tickets.qultor.de wird zukünftig nur noch der Ticketkauf abgewickelt, wenn Veranstaltende unser Ticketing nutzen. Unabhänig davon finden Sie alle spannenden Veransaltungen und Informationen nun auf www.qultor.de.
Wir befinden und weiter im Aufbau und haben noch viele Überraschungen mit Ihnen vor. Viel Spaß beim Stöbern.
Hinweis:
Einige Veranstaltende nutzen das Qultor Ticketsystem. Wenn Sie noch alte Gutscheine von offticket.de besitzen, sind diese auch bei uns gültig.
Für Termine mit Qultor-Ticketing bieten wir folgende Zahlungsmethoden:

mit Claudia Hann: Kleiner Drache, wie heißt du?
Puppenspiel für Theaterstarter
Cassiopeia Bühne
disdance project: PEPPA MACHT URLAUB
Tanztheater Clowneske für Kinder ab 3 Jahren
Alte Wursterei
14:00 Uhr
UNIVERSITÄTSKONZERTE
DaCapo Peru - Benefizkonzert
nominiert für den Kölner Theaterpreis 2024
Spiel: Ricarda Clahsen, Mo Schluchter: HEUREKA!
Ein gutes Wunder braucht seine Zeit. Für forschende Menschen ab 6 Jahren
Casamax Theater
15:00 Uhr
nominiert für den Kölner Theaterpreis 2024
Spiel: Ricarda Clahsen, Mo Schluchter: HEUREKA!
Sommer{nachts}traum
Ein Stück über Freundschaft und die Kraft der Phantasie.
KKT Kölner Künstler:innen Theater
H.E.I.M.G.E.S.U.C.H.T.
Oder: Zuhause ist da, wo die Rechnungen ankommen
Theater der Keller
disdance project: PEPPA MACHT URLAUB
Tanztheater Clowneske für Kinder ab 3 Jahren
Alte Wursterei
Kölner Theaterpreis 2024
Synapsen
Eine Tanzproduktion der COMEDIA in Koproduktion mit performing:group, Köln
Comedia Theater (Grüner Saal)
Von Produktionsbüro Petra P.: Traudl Junge
Im Schatten des Bösen
Theater der Keller
Eine Produktion des Akademietheater e.V.
Theaterakademie Köln: DAS EXPERIMENT
Von Mario Giordano. In einer Bearbeitung von Viola Neumann
Freies Werkstatt Theater Bühne Erdgeschoss
18:00 Uhr
Eine Produktion des Akademietheater e.V.
Theaterakademie Köln: DAS EXPERIMENT
Brecht Trio: Die Rundköpfe und die Spitzköpfe
nach Bertolt Brecht in einer Fassung von Joep Hupperetz
H.E.I.M.G.E.S.U.C.H.T.
Oder: Zuhause ist da, wo die Rechnungen ankommen
Theater der Keller
nominiert für den Kölner Theaterpreis 2024
Spiel: Ricarda Clahsen, Mo Schluchter: HEUREKA!
Ein gutes Wunder braucht seine Zeit. Für forschende Menschen ab 6 Jahren
Casamax Theater
10:30 Uhr
nominiert für den Kölner Theaterpreis 2024
Spiel: Ricarda Clahsen, Mo Schluchter: HEUREKA!
Er hat dich noch nicht mal angefasst
Orangerie Theater
Sommer{nachts}traum
Ein Stück über Freundschaft und die Kraft der Phantasie.
KKT Kölner Künstler:innen Theater
Hexe - Heldin - Herrenwitz
Ein Panorama zur Geschichte von Frauen in Köln
Theater im Bauturm
Hexe - Heldin - Herrenwitz
Ein Panorama zur Geschichte von Frauen in Köln
Theater im Bauturm
20:00 Uhr
UNIVERSITÄTSKONZERTE
von Liebe, Lust und Leiden
Eine Produktion des Akademietheater e.V.
Theaterakademie Köln: DAS EXPERIMENT
Von Mario Giordano. In einer Bearbeitung von Viola Neumann
Freies Werkstatt Theater Bühne Erdgeschoss
20:00 Uhr
Eine Produktion des Akademietheater e.V.
Theaterakademie Köln: DAS EXPERIMENT
Der kleine Eisbär
KKT Kölner Künstler:innen Theater
Museen zu Gast: DOMiD & Museum Selma Auf dem Weg zum Museum: Wie gelingt Partizipation im Aufbau?
Mit Sandra Vacca M. A., Samantha Bornheim M. A., Julia Rongen M. A. und Sarah Klein
MiQua:forum
16:00 Uhr
Museen zu Gast: DOMiD & Museum Selma Auf dem Weg zum Museum: Wie gelingt Partizipation im Aufbau?
Museen zu Gast: DOMiD & Museum Selma Auf dem Weg zum Museum: Wie gelingt Partizipation im Aufbau?
Mit Sandra Vacca M. A., Samantha Bornheim M. A., Julia Rongen M. A. und Sarah Klein
MiQua:forum
18:30 Uhr
Museen zu Gast: DOMiD & Museum Selma Auf dem Weg zum Museum: Wie gelingt Partizipation im Aufbau?
»Wie wir Filme fürs Klima machen«
Filmscreening »Vergiss Meyn nicht« & Präsentation »Nachhaltiges Szenenbild«
Filmforum NRW im Museum Ludwig
18:30 Uhr
»Wie wir Filme fürs Klima machen«
Ausgezeichnet mit dem Kölner Theaterpreis 2018
Don Quijote
Von Miguel de Cervantes
Theater im Bauturm
Eine Produktion des Akademietheater e.V.
Theaterakademie Köln: DAS EXPERIMENT
Von Mario Giordano. In einer Bearbeitung von Viola Neumann
Freies Werkstatt Theater Bühne Erdgeschoss
20:00 Uhr
Eine Produktion des Akademietheater e.V.
Theaterakademie Köln: DAS EXPERIMENT