Das Kulturportal Qultor macht den nächsten Schritt
Ab sofort finden Sie Veranstaltungen und Kulturschaffende aus den unterschiedlichen Kunstrichtungen auf www.qultor.de
Auf unserem neuen Portal können Sie unseren filterbaren Kalender nutzen, um zu finden, was Sie suchen oder zu entdecken, was Sie interessiert. Sie können sich ansehen, welche weiteren Veranstaltungen und Termine beteiligte Künstler*innen haben und vieles mehr. Lassen Sie sich von unserem Podcast inspirieren oder tauchen Sie mit unserer Filmreihe "Interqultor" tiefer in die Freie Kunst- und Kulturszene ein.
Unter dieser Unterseite tickets.qultor.de wird zukünftig nur noch der Ticketkauf abgewickelt, wenn Veranstaltende unser Ticketing nutzen. Unabhänig davon finden Sie alle spannenden Veransaltungen und Informationen nun auf www.qultor.de.
Wir befinden und weiter im Aufbau und haben noch viele Überraschungen mit Ihnen vor. Viel Spaß beim Stöbern.
Hinweis:
Einige Veranstaltende nutzen das Qultor Ticketsystem. Wenn Sie noch alte Gutscheine von offticket.de besitzen, sind diese auch bei uns gültig.
Für Termine mit Qultor-Ticketing bieten wir folgende Zahlungsmethoden:

Spiel: Hille Marks, Franziska Schmid: I, Carus - Halt dich fest an deinen Flügeln
Ein Mythos für Nicht-Schwimmer:innen und Flugexpert:innen ab 6 Jahren
Casamax Theater
10:30 Uhr
Spiel: Hille Marks, Franziska Schmid: I, Carus - Halt dich fest an deinen Flügeln
Antonius & Kleopatra
befreit von Shakespeare | Ein Grabkammerspiel für zwei Leibwachen
Comedia Theater (Probebühne)
Eine Koproduktion mit Sommerblut Kulturfestival
Cola Lemon 30 Cent
Theater im Bauturm
20:00 Uhr
Eine Koproduktion mit Sommerblut Kulturfestival
Cola Lemon 30 Cent
Petra Pan
in einer Bearbeitung von Frank Hörner und Manuel Moser nach James M. Barrie
Comedia Theater (Roter Saal)
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2022
Peter Pan
Eine Reise ins Land der Phantasie
KKT Kölner Künstler:innen Theater
10:00 Uhr
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2022
Peter Pan
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2020
REVOLT. SHE SAID. REVOLT AGAIN.
Von Alice Birch
Freies Werkstatt Theater Bühne Kellergeschoss
19:00 Uhr
Nominiert für den Kölner Theaterpreis 2020
REVOLT. SHE SAID. REVOLT AGAIN.
Premiere BOYS DON'T CRY! - InterFemme* e.V.
TanzFaktur
Herr Schröder: Der Rest ist Hausaufgabe
Vorpremiere
Theater 509 | Bürgerhaus Stollwerck
20:00 Uhr
Herr Schröder: Der Rest ist Hausaufgabe
Warschau – New York – Tel Aviv
Eine musikalische Revue
Theater im Bauturm
ANGRIFFE AUF ANNE
oder: Versuche über ein Leben
Theater der Keller
KölnPremiere
Schlongonges: Themaverfehlung
Senftöpfchen Theater
Für Babys im Alter von 0-14 Monaten
BabyBühne
Freies Werkstatt Theater Bühne Erdgeschoss
11:00 Uhr
Für Babys im Alter von 0-14 Monaten
BabyBühne
Mitmachprogramm: Smells like MiQua! Geschichte für Spürnasen
Mit Dr. Jens Scholten und Samantha Bornheim M.A.
MiQua:forum
16:00 Uhr
Mitmachprogramm: Smells like MiQua! Geschichte für Spürnasen
BOYS DON'T CRY! - InterFemme* e.V.
TanzFaktur
Herr Schröder: Der Rest ist Hausaufgabe
Vorpremiere
Theater 509 | Bürgerhaus Stollwerck
20:00 Uhr
Herr Schröder: Der Rest ist Hausaufgabe
Warschau – New York – Tel Aviv
Eine musikalische Revue
Theater im Bauturm
ANGRIFFE AUF ANNE
oder: Versuche über ein Leben
Theater der Keller
Crossing Common Borders
Studio Trafique
Heinz Gröning: FIFTY SHADES OF HEINZ
Senftöpfchen Theater
Regie: Ragna Kirck, Spiel: Franziska Schmid: Heimat A.T.
Ein (Klassenzimmer-) Solo für heimatverbundene Menschen
Casamax Theater
Pinocchio
nach Carlo Collodi von Kristina Kühne
Horizont Theater
Eine Kunstausstellung zur Subkultur.: MOD ART
This is a new Art School
Art of Buna e.V.
17:00 Uhr
Eine Kunstausstellung zur Subkultur.: MOD ART
18:30 Uhr
Russischsprachiges Stand up Comedy | Стендап опен майк
Kulturreihe Diakonie Michaelshoven e.V.
Melanie Raabe
Der längste Schlaf
Erzengel-Michael-Kirche
19:00 Uhr
Kulturreihe Diakonie Michaelshoven e.V.
Melanie Raabe
BOYS DON'T CRY! - InterFemme* e.V.
TanzFaktur