Vorschaubild © Sandra Then/Schauspiel Köln |Veranstaltungsbild © Sandra Then/Schauspiel Köln
Open-Air-Bühne Schanzenstraße
BIRLIKTE Gedenken & Kulturfest
20. Jahrestag des NSU-Nagelbombenanschlags auf der Kölner Keupstraße
Moderation: Shanli Anwar & Hermann Rheindorf
14.00-15.00 Musik: Kölner Jugendchor St. Stephan, Ltg.: Michael Kokott. Seit 1984
singen Jugendliche mit einem Repertoire von Pop, Gospel, Comedy, Klassik bis hin
zu kölschen Tönen | Musik: BABUKO Das Duo begeistert mit einer einzigartigen
Mischung aus anatolischen Gesängen und westlicher Elektromusik | Wortbeitrag:
BiRLiKTE then and now Ein gemeinsamer Rückblick mit Thomas Laue, Meral Sahin
und Stefan Bachmann
16.30-17.30 Musik: Kasalla & Eko Fresh mit „Jröne Papajeie“ | Keynote: Michel
Abdollahi Fernsehmoderator, Journalist & Autor u.a. von „Deutschland schafft mich“
| Musik: Memoria mit Reggae aus Mülheim in die Welt! | Wortbeitrag: InterJugend
Texte zum Gedenken | Musik: Paveier
17.30-18.30 Wortbeitrag: Stunksitzung – Biggi Wanninger, Ozan Akhan, Didi
Jünemann | Musik: Black Fööss | Wortbeitrag: „Eine Geschichte der Keupstraße“
Anwohnende der Keupstraße und Betroffene des Anschlags berichten | Keynote: Sibel
Schick Autorin und Journalistin: „Birlikte bedeutet zusammen, es heißt Solidarität
wagen: mehr Feminismus für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“
18.30-19.30 Musik: Ata Canani Mit seiner Musik macht er seit den 70ern den Global
Pop aus der Türkei in Deutschland zugänglich | Wortbeitrag: Betroffene berichten |
Musik: Buntes Herz & Microphone Mafia | Comedy: Negah Amiri | Musik: Caroline
Kebekus mit den Beer Bitches
19.30-21.00 Kabarett: Jürgen Becker & Wilfried Schmickler | Musik: Chefket vereint
Rap- und Pop-Anziehungskraft in berührenden Texten | Musik: Mehmet Akbaş &
Ensemble gehören zu den Pionieren der modernen kurdischen Musik | Musik:
Sebastian Krumbiegel & Eko Fresh |Musik: Brings
Sonntag, 9. Juni 2024
14:00 Uhr
| Mit Pause
Keupstrasse/Ecke Schanzenstraße
51063 Köln
Credits
Moderation | Shanli Anwar / Hermann Rheindorf |