Vorschaubild © Christopher Horne |Veranstaltungsbild © Christopher Horne
Das Ende von Eddy
Physical Theatre nach dem Roman „En finir avec Eddy Bellegueule“ von Édouard Louis
Eddy Bellegeule – der Name eines echten Kerls. Das ist wichtig im Dorf seiner Kindheit in dem Brutalität, Alkoholismus und klar definierte Rollenbilder dominieren. Doch Eddy passt nicht in diese Norm und bekommt das zu spüren. Seine Jugend wird zum Kampf um sich selbst, bis er erkennt: ein Leben für ihn wie er ist, wird hier nicht möglich sein.
Autor Édouard Louis erzählt autobiographisch vom Ausbruch aus dem Umfeld, in das er hineingeboren wurde. Dabei untersucht er anhand seiner individuellen Erfahrung
Wirkprinzipien sozialer Unterdrückung auf Einzelne, Familien und ganze Milieus.
Regisseur Constantin Hochkeppel verdichtet den Roman zu einem bewegungsreichen Theatererlebnis für alle ab 12 Jahren.
Samstag, 27. August 2022
19:00 Uhr
70 Min | Keine Pause
Vondelstraße 4–8
50677 Köln
Credits
Besetzung | Thaddäus Maria Jungmann / Sibel Polat |
Inszenierung | Constantin Hochkeppel |
Bühne | Brigitte Schima |
Kostüm | Brigitte Schima |
Video | Brigitte Schima |
Musik | Marco Mlynek |
Kamera | Lisa Bülow / Marie-Christin Rissinger |
Dramaturgie | Anna Stegherr |
Theaterpädagogik | Hanna Westerboer |
Regieassistenz | Leonie Merle Kluth / Finn Wiesenhöfer / Maja Schmitt |
Ausstattungsassistenz | Antonia van Ooyen / Saijun Xie |
Dienstag, 2. Mai 2023
19:00 Uhr
Das Ende von Eddy
Comedia Theater (Grüner Saal) | Köln
Mittwoch, 3. Mai 2023
11:00 Uhr
Das Ende von Eddy
Comedia Theater (Grüner Saal) | Köln
Mittwoch, 3. Mai 2023
19:00 Uhr
Das Ende von Eddy
Comedia Theater (Grüner Saal) | Köln
Donnerstag, 4. Mai 2023
11:00 Uhr
Das Ende von Eddy
Comedia Theater (Grüner Saal) | Köln