Vorschaubild © Frauenmuseum |Veranstaltungsbild © Frauenmuseum
Digital Utopia: Konkrete und digitale Kunst im Frauenmuseum
Die Ausstellung versteht sich als geschlechterkritischen Beitrag zur digitalen Transformation und fragt nach fast vergessenen Pionierinnen der Informatik und Digitalisierung. Die Arbeiten der Konkreten Künstlerin Rune Mields (Köln), der Pionierin computerbasierter Kunst Vera Molmar und der Cyberfeministin Cornelia Sollfrank beschäftigen sich auf eigene Weise mit Zahlensystemen, Algorithmen und der Künstlichen Intelligenz.
Wichtig: Der Eintritt für das Museum muss am Tag selbst zusätzlich entrichtet werden. Das hier gebuchte Ticket bezieht sich ausschließlich auf die Führung.
Samstag, 10. August 2024
14:00 Uhr
| Keine Pause
Im Krausfeld 10
53111 Bonn
Credits
Gästeführung | Verena Star |