Vorschaubild © Literaturhaus Köln |Veranstaltungsbild © Literaturhaus Köln

Eine Liebeserklärung an das Leben

Tania Witte liest & spricht mit Jugendlichen über Marilu

Eine tödliche Deadline, ein Wettlauf der Emotionen und eine Liebeserklärung an das Leben: In ihrem Roman Marilu (Arena) erzählt Tania Witte einfühlsam von der Herausforderung, das Leben zu lieben – besonders dann, wenn es schwerfällt.
»Wenn ich ES jemals tue, geb ich dir die Kette zurück, Elli«, hatte Marilu geschworen. Zwei Jahre später freut sich Elli auf ihren Schulabschluss und hat sowohl Marilu als auch den Schwur vergessen. Doch dann findet sie die Kette in der Post. Der beiliegende Brief ist ein Hilferuf – und der Startschuss zu einem Wettlauf gegen die Zeit. Denn allen wird klar: Marilu testet das Leben. Und Elli muss dafür sorgen, dass das Leben diesen Test besteht. 

Im Rahmen der »KölnBonner Woche für seelische Gesundheit« liest die vielfach ausgezeichnete Autorin Tania Witte aus ihrem Buch und spricht mit Stella, Mika, Alina Florence, Afia und Johanna über Themen, die viele Jugendliche beschäftigen: psychische Krisen, Freundschaft, der Druck, zu funktionieren – und der Mut, sich Hilfe zu holen.

Eine Veranstaltung über das Schreiben als Überlebensstrategie, über Freundschaft in dunklen Zeiten – und darüber, wie junge Menschen seelische Gesundheit erleben und stärken können.

In Kooperation mit junge Stadt Köln e.V.

Mittwoch, 8. Oktober 2025

18:00 Uhr

90 Min | Keine Pause

Junges Literaturhaus Köln
Literaturhaus Köln

Großer Griechenmarkt 39
50676 Köln

Lesung und Gespräch
Tickets

Credits

Autor*in Tania Witte

aktuell keine weiteren Spieltermine veröffentlicht