Die Tickets sind

und

für Sie reserviert.

Vorschaubild © © Anna Zett |Veranstaltungsbild © © Anna Zett

Filmvorführung & Gespräch

Es gibt keine Angst (Deutschland 2023, 31 Min.)

Anna Zett, Matti Gajek

Die Künstlerin Anna Zett widmet sich historischer Erinnerung als einem körperlichen Prozess der Assoziation, der durch Gefühle gesteuert wird und immer wieder nur partiell dem Bewusstsein zugänglich ist. In ihren gegenwärtigen künstlerischen Forschungen steht dabei das Gefühl der Angst, sowie Formen von dessen Abwehr, Kontrolle und Artikulation im Vordergrund. Wie können wir Spuren vergangener Unterdrückung in der Gegenwart wahrnehmen, integrieren und neu verknüpfen? In ihrem Film Es gibt keine Angst, der im ADKDW Studio gezeigt und von einer raumgreifenden Installation gerahmt wird, verwebt sie Audio- und Videomaterial aus dem Archiv der DDR-Opposition mit einer aufwühlenden Collage aus Untergrundmusik der späten DDR (Komposition: Matti Gajek). Das Kind, das Anna Zett zu dieser Zeit selbst war, benutzt das historische Material, um nachträglich die eigene Erfahrung zu verarbeiten. Ohne es zu kommentieren, schafft sie dabei neue poetische Zugänge zu systemischer Gewalt und Selbstbestimmung, wobei die heute kaum bekannte 2. Besetzung der Berliner Stasi-Zentrale im September 1990 eine besondere Kraft entfaltet.
 

Fr 24 05 2024 | 19:00 Uhr 
ADKDW Studio, Herwarthstraße 3, 50672 Köln
In deutscher Sprache mit englischen Untertiteln
Freier Eintritt
Der Raum ist stufenlos zugänglich

Freitag, 24. Mai 2024

19:00 Uhr

210 Min | Mit Pause

Akademie der Künste der Welt
ADKDW Studio

Herwarthstraße 3
50672 Köln

Workshop
Eintritt frei

aktuell keine weiteren Spieltermine veröffentlicht