Vorschaubild © Foto: Melanie Zanin |Veranstaltungsbild © Foto: Melanie Zanin
waltraud900: Grandmothers of the future
Jetzt als Video on Demand vom 15.12.22 bis 25.2.23 verfügbar!
Sie suchen nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten in den Leben ihrer deutschen, griechischen, iranischen und palästinensischen Großmütter von den Anfängen des frühen 20. Jahrhunderts bis heute. Die Performerinnen – zwei Generationen später – stellen sich selbst und einander die Frage: Wie bist du die Frau geworden, die mir heute gegenüber steht? Gemeinsam schaffen sie einen Verhandlungsraum gesellschaftlicher Prozesse, Rückblicke, Zukunftsszenarien und gemeinsamer Träumereien über drei Generationen auf zwei verschiedenen Kontinenten.
waltraud900 ist ein internationales Künstlerinnen-Kollektiv, das sich in seinen Arbeiten zeitgenössischen Fragen nach Identität und gesellschaftlichen Zugehörigkeiten aus einer feministischen Perspektive widmet.
Der Theaterabend steht als Video on Demand ab dem 15.12.2022 bis einschließlich 25.2.2023 zur Verfügung.
Sie können über "Tickets" einen Zugangscode erwerben, den Sie über https://www.qultor.de/digital innerhalb der Verfügbarkeit einlösen können.
WICHTIG: Wenn Sie den Code das erste Mal aktivieren, haben Sie 72 Stunden Zeit, das Video zu schauen. In dieser Zeit können Sie den Stream auch abbrechen und wieder neu starten.
Viel Vergnügen!
Donnerstag, 24. November 2022
20:00 Uhr
75 Min
Zugweg 10
50677 Köln
Credits
Schauspiel | Jamila Al-Yousef / Javeh Asefdjah / Bianca Künzel / Phaedra Pisimisi / Carina Sperk |
Ausstattung | Ria Papadopoulou |
Technische Leitung | Eckehard Merholz |
Choreografie | Phaedra Pisimisi |
Produktionsleitung | Katrin Wiesemann |
Musik | Jamila Al-Yousef |
Regieassistenz | Serena Knüpper |
Sounddesign | Niovi Kitsiou / Robinson Skyabove |
Dramaturgie | Matin Soofipour Omam / Dorle Trachternach |