Vorschaubild © frei |Veranstaltungsbild © frei

Im Damenklub beim Schiebertanz - Lesbengeschichtliche Führung zum 20. Jahrhundert

Wie lernten sich Lesben um 1920 kennen? Warum verkehrten Damen im Frauenklub und ‚halbseidene‘ Ehefrauen im Damenklub? Wurden Lesben im Nationalsozialismus so systematisch verfolgt wie Schwule? Waren sie nur Opfer oder übten sie auch Macht aus? Wir berichten über erste Definitionsversuche von Lesben um 1900, über Katholikinnen, die ihr Lesbischsein heimlich lebten und über homosexuelle „Paarungen“ bekannter Frauen.

Frauengeschichte Intersektionalität LGBTQIA+ Lesbengeschichte

Samstag, 5. Juli 2025

12:00 Uhr

| Keine Pause

Frauengeschichtsverein
Mahnmal für schwule und lesbische Opfer des Nationalsozialismus

am Rheinufer unter der Hohenzollernbrücke; linksrheinisch
50667 Köln

Führung
Tickets

Credits

Gästeführung Irene Franken

aktuell keine weiteren Spieltermine veröffentlicht