Vorschaubild © Krönung Otto II u. Theophanu (Musse de Cluny) |Veranstaltungsbild © Krönung Otto II u. Theophanu (Musse de Cluny)

Kaiserin Theophanu

Eine Frau im Zentrum der Macht

Sie war diplomatisch, intelligent und machtbewusst. Mit 12 Jahren wurde Theophanu, byzantinische Prinzessin, mit Kaiser Otto II. verheiratet. Nach seinem Tod übernahm sie die Regentschaft für ihren unmündigen Sohn und erwarb sich großes Ansehen. Als einzige deutsche Herrscherin führte sie den Titel Coimperatrix. Warum wollte diese gebildete Frau ausgerechnet zu St. Pantaleon in Köln beerdigt werden? Kirchenführerin: Heike Rentrop

Kosten: 12 € zzgl. 1 € Eintritt, Treffpunkt: vor St. Pantaleon, Am Pantaleonsberg

Frauen Frauengeschichte

Sonntag, 26. Januar 2025

14:00 Uhr

| Keine Pause

Frauengeschichtsverein
Treffpunkt: vor St. Pantaleon

Am Pantaleonsberg 8
50676 Köln

Führung
Ausverkauft

Credits

Gästeführung Heike Rentrop

aktuell keine weiteren Spieltermine veröffentlicht