Die Tickets sind

und

für Sie reserviert.

Vorschaubild © Foto: ohne pronomen |Veranstaltungsbild © Foto: ohne pronomen

[OHNE PRONOMEN]

Lesungs- und Gesprächsreihe für queer-feministische, intersektionale Inhalte

Lesungs- und Gesprächsreihe für queer-feministische, intersektionale Inhalte
Nächste Termine am 26. Oktober und 7. Dezember 2023, jeweils 19:30 Uhr

Neue und bisher noch weniger bekannte Stimmen kommen hier zu Wort – ohne Gattungsbeschränkung. Leonie Hoh, Jennifer de Negri und Suse Itzel initiieren die Plattform, um Autor:innen einen Raum zu geben, die marginalisiert sind oder durch die Raster des etablierten Literaturbetriebs fallen – weil sie darin keinen Platz finden oder keinen Platz finden wollen. Neben den Lesungen nimmt sich die Moderation zu jeder Veranstaltung einen literarischen Klassiker vor, der durch eine queer-feministische, intersektionale Linse betrachtet wird. Präsentiert werden so neben neuen Stimmen auch neue Perspektiven auf die Rezeption des literarischen Kanons und die Diskussion über normative Strukturen.

Gäste am 26. Oktober 2023, 19:30 Uhr:
Es lesen Fatima Khan, Evie Helen Reckendrees und Sven Spaltner. Moderation: Jennifer de Negri und Leonie Hoh. Bühnenbild: Suse Itzel

Gäste am 7. Dezember 2023, 19:30 Uhr:
Es lesen Esra Canpalat, Hatice Açıkgöz und Nike Mattheis. Moderation: Jennifer de Negri und Leonie Hoh. Bühnenbild: Suse Itzel

Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln, den Diversitätsfonds NRW des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und den Verein der Freunde der Kunsthochschule für Medien Köln e.V.

Solidarisches Preissystem: 0 / 6 / 11 / 17 / 21 / 30 Euro, Anmeldung erwünscht

Donnerstag, 7. Dezember 2023

19:30 Uhr

Freies Werkstatt Theater
Freies Werkstatt Theater Bühne Erdgeschoss

Zugweg 10
50677 Köln

Gespräch und Lesung
Hinweis

Credits

Autor:in

aktuell keine weiteren Spieltermine veröffentlicht