Vorschaubild © Jo Goede |Veranstaltungsbild © Jo Goede

„Schlummere sanft, teure Frau“ Frauen auf dem Friedhof Melaten

Der Melaten-Friedhof ist ein aufgeschlagenes Geschichtsbuch, das das Rollenverständnis des 19. Jh. und die Rolle der Frau als Trauernde sichtbar macht. Der Spaziergang führt u. a. zu Laura von Oelbermann, deren Reichtum in Köln sprichwörtlich war, zum „zweiten weiblichen Museumsdirektor von Deutschland“ sowie zur Klosterfrau, die ihren berühmten Melissengeist erfolgreich vermarktete. Auch die frühere Funktion des Friedhofs als Territorium für Leprakranke und die aktuelle Bestattungskultur kommen zur Sprache.

Trauer Frauengeschichte Führung Melaten Bestattungskultur

Sonntag, 29. September 2024

12:30 Uhr

| Keine Pause

Frauengeschichtsverein
Treffpunkt: Friedhof Melaten

Eingang gegenüber Aachener Str. 251
50931 Köln

Führung
Entfällt

Credits

Gästeführung Andrea Pracht
Weitere Spieltermine

Samstag, 12. April 2025

14:15 Uhr

Frauengeschichtsverein

„Schlummere sanft, teure Frau“ Frauen auf dem Friedhof Melaten

Führung

Treffpunkt: Friedhof Melaten | Köln