Vorschaubild © Literaturhaus Köln |Veranstaltungsbild © Literaturhaus Köln

Vererbtes Schweigen. Deutschland und seine Vergangenheit

In unserer Reihe »spielraum. Eine Reihe zu Fragen der Zeit« widmen wir uns dem Thema, wie sich verdrängte Traumata des Krieges bis heute auf die Gegenwart auswirken. In Der blinde Fleck (Heyne) erkunden Stephan Lebert und Louis Lewitan die Spuren des Zweiten Weltkriegs in heutigen Familien und fragen die Nachgeborenen, was sie von ihren Familien über die Jahre 1933 bis 1945 wissen. Lina Schwenk erzählt in ihrem Romandebüt Blinde Geister (C.H.Beck) von transgenerational weitergegebenen Ängsten, Sprachlosigkeit und dem Versuch, sich davon zu befreien. Beide Werke stellen die Frage in den Raum, wie das Verschwiegene, Verdrängte, Vererbte unser Leben prägt. Es moderiert Stefan Koldehoff. 

Dank der Förderung wird die Veranstaltung von DGS-Dolmetscher*innen begleitet. 
Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung unter info@literaturhaus-koeln.de.

Donnerstag, 23. Oktober 2025

19:30 Uhr

90 Min | Keine Pause

Literaturhaus Köln
Literaturhaus Köln

Großer Griechenmarkt 39
50676 Köln

Lesung und Gespräch
Tickets

Credits

Autor*in Stephan Lebert / Louis Lewitan / Lina Schwenk
Moderation Stefan Koldehoff

aktuell keine weiteren Spieltermine veröffentlicht