Die Vielfalt der bewegten Bilder.
Auch wenn eine Einordnung von Kunst in Kategorien dieser niemals Grenzen setzen soll und darf, so findest du hier als Orientierungshilfe alles, was die freie Filmszene der Stadt auf die Leinwände bringt. Ob eine künstlerische Dokumentation, ein kuratiertes Filmfestival, eine Videoinstallation oder ein kleines Screening im Hinterhof – die Welt der bewegten Bilder ist groß.
»Wie wir Filme fürs Klima machen«
Filmscreening »Vergiss Meyn nicht« & Präsentation »Nachhaltiges Szenenbild«
Filmforum NRW im Museum Ludwig
18:30 Uhr
»Wie wir Filme fürs Klima machen«
Livemusik von Matthias Hirth
Stummfilmabend mit Livemusik „Das Cabinet des Dr. Caligari“
Vorab im Gespräch: Univ.-Prof.'in Dr. Lisa Gotto (Univ. Wien) und Stefan Lewejohann (K. Stadtmuseum)
Filmforum NRW im Museum Ludwig
19:00 Uhr
Livemusik von Matthias Hirth
Stummfilmabend mit Livemusik „Das Cabinet des Dr. Caligari“
Grenzgang-Reisereportage: Zu Fuß durch Neuseeland
Hike to Happiness
Comedia Theater (Roter Saal)
Grenzgang-Reisereportagen: Per Anhalter nach Feuerland
Vom Abitur ins Abenteuer
Comedia Theater (Roter Saal)
18:00 Uhr
Grenzgang-Reisereportagen: Per Anhalter nach Feuerland
Grenzgang-Reise-Comedy: Zwei Frauen, zwei Räder, ein Zelt
Von Kapstadt nach Wien
Comedia Theater (Roter Saal)
14:00 Uhr
Grenzgang-Reise-Comedy: Zwei Frauen, zwei Räder, ein Zelt
Grenzgang-Reise-Comedy: Alle an Bord?
Mit Sonnenflügeln von Berlin nach Athen
Comedia Theater (Roter Saal)
Grenzgang-Reise-Reportage: Die Vollzeit-Abenteurerin
Eine Frau zieht in die Welt
Comedia Theater (Roter Saal)
19:00 Uhr
Grenzgang-Reise-Reportage: Die Vollzeit-Abenteurerin